Die Tätigkeit umfasst die Betreuung, Fütterung und Pflege der Tiere, Reinigung und Desinfektion der Zimmer/Zwinger und Ausläufe. Weiter gehören zu Ihren Aufgaben die Medikamentenvergabe, Tierarztfahrten, Vermittlungsgespräche führen, Annahme/Ausgabe von Fundtieren, leichte Büro- Verwaltungsarbeiten, Einsatzfahrten z.B. bei Beschlagnahmungen oder Fundtiere abholen.
Das bringen Sie mit:
- Tierschutzaffinität und gute körperliche sowie emotionale Belastbarkeit
- Berufsausbildung im Bereich der Tierpflege oder als Tierarzthelfende oder Hundetrainer:in
- Berufserfahrung im Umgang mit Hunden, vor allem im Umgang mit schwierigen Hunden und Angsthunden
- Motivation und hohe Leistungsbereitschaft
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit, Bedienung des Notruftelefons
- Freundlicher Umgang mit Mitarbeitenden und Besucher:innen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit bei Mensch und Tier
- Mitwirkung an Maßnahmen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Unterweisung u.a. der ehrenamtlichen Helfer/innen
- Führerschein Klasse B
Probearbeiten ist erwünscht.
Das bieten wir:
- Einen vielseitigen, krisenfesten und interessanten Arbeitsplatz im Tierschutz
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Strukturierte Einarbeitung in Ihren Arbeitsbereich
Bewerbung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail oder Post an
info@tierheim-roggendorf.de
Tierschutz Roggendorf u.U.e.V
Gadebuscher Straße 3
19205 Roggendorf